Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 0858
|
Titel (Vorlage): |
Zeichnungen zu Wilhelm Bölsche, Das Liebesleben in der Natur, 2. Folge, 1900
|
Künstler(in): | 126751439 |
besitzende Institution: | |
Entstehungsdatum: |
1900
|
Gemeinfrei ab: |
Donnerstag, 1. Jan. 2015
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 0858
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
I: 6,8 x 12,8 cm
II: 8,6 x 12,8 cm III: 8 x 12,7 cm |
Ikonographie: |
Illustrativ-symbolische Vignetten in unterschiedlichen Formen; individuelle florale Jugendstilrahmen füllen das Rechteck aus.
I: Mutter und Kind vor Rosen und Landschaft. II: Haubentaucher vor Schilf, Seerosen, Wasser und Wald. III: Mann und Frau als Rückenakt flankieren das Bild einer Felseninsel. Geringe Bleistiftvorzeichnungen und Deckweißkorrekturen. |
Bemerkung: |
I: zu S. 384;
II: zu S. 39; III: zu S. 44. Gegenüber S. 1 eine Seite "Zum Buchschmuck", die die individuellen Zeichnungen erklärt: „Wie im ersten Teil, so sind auch in diesem zweiten für die Randleisten vielfach r i c h t i g e n a t u r g e s c h i c h t l i c h e O b j e k t e zu Grunde gelegt. ... S. 39 zeigt zwei H a u b e n t a u c h e r oder H a u b e n s t e i ß f ü ß e, merkwürdige deutsche Schwimmvögel; näheres darüber steht im Text.“ |
Gattung/Technik: |
Federzeichnung
|
Material: |
Papier
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Referenzen/Sekundärliteratur: | 192171933756605210 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00008839/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
23.09.2013 - 16:59:55
|
Letzte Änderung: |
10.01.2021 - 20:26:19
|
MyCoRe ID: |