Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 0679
|
Titel (Vorlage): |
Zeichnungen zu Paul Schultze-Naumburg, Kunst und Kunstpflege, 1901
|
IllustratorIn: | 1041897251 |
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Entstehungsdatum: |
1901
|
Gemeinfrei ab: |
Donnerstag, 1. Jan. 2009
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 0679
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
I: 19 x 12,5 cm
II: 6,2 x 12,6 cm |
Ikonographie: |
Leiste und Rahmen aus geschwungenen Linien; II linear gefasst mit abgerundeten Kanten. Bleistiftnotizen zum Ausschneiden.
|
Bemerkung: |
I: Einbandvignette (quer aufgeklebt); auf dem Buch in Grauschwarz auf rotem Gewebeband (bei grauschwarzem Schnitt), in Gold auf graublauer Broschur.
II: Haupttitelrahmung, im oberen Feld Verfasser, Titel, kleiner und mittig der Buchkünstler; im Sockelrechteck der Verlagslöwe, im unteren Feld die Verlagsangabe. Die Zeichnungen Hesslings wirken wie Vorgaben für Cissarz, der noch völlig vegetabil zeichnete. Siehe Schultze-Naumburg, Rom, an Diederichs, 3. 6. 01 (Nl Cissarz, GNM Nürnberg): „Liebes Verlegerlein ... Es sieht recht gut aus. Trotzdem möchte ich doch in Zukunft das Gewand, in dem ich in der Öffentlichkeit erscheine, nicht ganz ohne Ausschluss meiner Meinung von Ihnen anfertigen lassen.“ |
Gattung/Technik: |
Federzeichnung
|
Material: |
Papier
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Referenzen/Sekundärliteratur: | 193911000 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00008603/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
23.09.2013 - 16:59:55
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:23:44
|
MyCoRe ID: |