This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Proper title: |
Diederichs-Graphik 0528
|
Formal title: |
Verlagssignets für "Das alte Reich" und "Deutscher Sagenschatz"
|
Artist: | 118688189 |
Holding Organisation: | |
Patron: | |
Date: |
Tuesday, 1. Jan 2036
|
Public Domain from: |
Tuesday, 1. Jan 2036
|
from: |
1922
|
to: |
1923
|
Inventory: |
Sammlung Diederichs
|
Project(s): |
Sammlung Diederichs
|
Shelfmark: |
Diederichs-Graphik 0528
|
Location: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Dimensions: |
I: 14,4 x 14,4 cm
II: 15,2 x 13,8 cm |
Iconography: |
Zwei Verlagssignet in breitem schwarzem ovalen Rahmen; im Rahmen selbst der Reihentitel:
I: Reihentitel in Antiquaversalien, weiß gefasst; Symbol einer Krone. Geringe Bleistiftvorzeichnungen und Deckweißkorrekturen. II: Reihentitel in gebrochener Schrift, Zierelemente im Rahmen; Symbol von Burg und Kirche mit Figuren, Tiere und Pflanzen vor schwarzem Untergrund. |
Note: |
I: Neuzeichnung des Signets für das 1915 entstandene Prägezinkos.
II: Neuzeichnung des Signets, das 1917 für die "Limburger Chronik" und 1921 für die "Deutschen Natursagen" verwendet worden waren: die ähnliche symbolische Zeichnung unter einem wimpelartigen Band mit Reihentitel, über anderem Untergrund. Siehe GSA 0410. Zuerst bei den "Böhmerwald-Sagen", siehe GSA 0460. |
Art form: |
Tuschzeichnung
|
Material type: |
Papier
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00007946/manifest |
License: | |
Created at: |
09/23/2013 - 16:59:55
|
Last changed: |
11/23/2020 - 20:30:45
|
MyCoRe ID: |