Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 0509
|
Titel (Vorlage): |
Einband- und Umschlagzeichnung für Agnes Miegel, Gedichte und Spiele, 1920
|
Künstler(in): | 118688189 |
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Entstehungsdatum: |
1920
|
Gemeinfrei ab: |
Dienstag, 1. Jan. 2036
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 0509
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
23 x 17,5 cm
|
Ikonographie: |
Titel und Längstitel für den Buchrücken in gezierter Fraktur, Harfensymbol (mit Köpfen) auf dem Vorderdeckel, Blätterornament auf dem Rücken.
Bleistiftvorzeichnungen und -notizen. Deckweißkorrekturen. |
Bemerkung: |
In Gold auf Blau.
Agnes Miegel übrigens war mit dem Symbol nicht einverstanden und äußerte sich auf eine Art, die Vieles über sie verrät: „es ist wirklich die Harfe Erins auf stilisiert, was sie in der Flagge echt-irisch nicht ist… - mir als Preußen sind die Iren trotz ihrer guten und unserer jüdischen ähnlichen Witze recht fatal, und ich hätte bestimmt nicht ihre Fahne gewählt, um mit dieser Flagge meine Ladung zu decken. Harfen haben an sich so was Überkandideltes. … Herrn Ehmke glaube ich, daß er bloß ein nordisches Symbol wollte, aber sein Unterbewußtsein hat ein gutes Gedächtnis.“ (an Diederichs, 19. 10. 1920, in: ED, Selbstzeugnisse 1967, S. 269). |
Gattung/Technik: |
Federzeichnung
|
Material: |
Papier
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Referenzen/Sekundärliteratur: | 32343023642200636X |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00007920/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
23.09.2013 - 16:59:55
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:30:39
|
MyCoRe ID: |