Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 0498
|
Titel (Vorlage): |
Einbandzeichnung für Ernst Lissauer, Die ewigen Pfingsten, 1919
Titelzeichnungen für die "Religiösen Stimmen der Völker"
Titelzeichnung für die "Klassiker der Naturwissenschaft und der Technik"
|
Künstler(in): | 118688189 |
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Entstehungsdatum: |
1917
|
Gemeinfrei ab: |
Dienstag, 1. Jan. 2036
|
Zeitraum (von): |
1917
|
Zeitraum (bis): |
1921
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 0498
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
I: 6,5 x 13,5 cm
II: 11,1 x 7,4 cm III: 13,5 x 8,5 cm IV: 15,5 x 10,5 cm V: 7,3 x 9 cm |
Ikonographie: |
I: 3-zeiliger Titel in Antiquaversalien.
II: Montierter Haupttitel mit Übersetzer- und Abteilungsangabe. III: Haupttitel mit Gitterornament zur Unterteilung. IV: Montierter Abteilungs- (als Klischeeabzug) und Haupttitel mit Übersetzer- und Verlagsangaben (Klischeeabzug mit montierter Jahreszahl). V: 5-zeiliger Titel in Antiquaversalien. Bleistiftvorzeichnungen und -notizen. Deckweißkorrekturen. |
Bemerkung: |
I: In Silber auf blauem Pappband (Vorderdeckel mit fettfeiner Rahmung).
II: Für "Die Religion der Babylonier und Assyrer", 1921. III: Für "Aus Brahmanas und Upanisaden" ("Die Religion des alten Indien I"), 1921; auf der rechten Seite des Doppeltitels mit der Rahmung durch F. H. E. Schneidler findet sich der Titel wie gezeigt, doch in den unteren Zeilen die Übersetzerangabe in Antiquaversalien: "Übertragen und eingeleitet von Alfred Hillebrandt"; auf der linken Seite dann Reihen- und Abteilungstitel - getrennt durch das Gitterornament - wie Verlagsangaben. IV: Für "Vischnu Narayana. Texte zur indischen Gottesmystik" ("Die Religion des alten Indien III"). V: Einbandtitel für Band 5, "Plinius und seine Naturgeschichte", 1921. Siehe GSA 0350. |
Gattung/Technik: |
Federzeichnung
|
Material: |
Papier
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Referenzen/Sekundärliteratur: | 19235659331095111931095172077603539832246188X144247062 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00007910/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
23.09.2013 - 16:59:55
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:30:41
|
MyCoRe ID: |