Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 0413
|
Titel (Vorlage): |
Einbandzeichnung zu Robert Wilbrandt, Als Nationalökonom um die Welt, 1913
Einbandzeichnung zu Fritz Voechting, Über den amerikanischen Frauenkult, 1913
|
Künstler(in): | 118688189 |
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Entstehungsdatum: |
1913
|
Gemeinfrei ab: |
Dienstag, 1. Jan. 2036
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 0413
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
I: 14,5 x 16,7 cm
II: 10,6 x 17,3 cm |
Ikonographie: |
Montierte Frakturtitel in zwei querovalen Rahmen:
I: Breiter schwarzer ornamentaler Rahmen mit Reihentitel "Das Ausland" im oberen Bogen. II: Der innere Rahmen allein aus fettfeinen Linien und Kreissegmenten rechts wie links. Bleistiftnotizen. Deckweißkorrekturen. |
Bemerkung: |
Einbandschilder in unterschiedlichen Farben (ornamentaler Rahmen wie Schrift) auf unterschiedlichen Buntpapieren Ehmckes oder F. H. E. Schneidlers; z.B. für Wilbrandt das Buntpapier von Schneidler in Grün-Beige-Braun- und Schwarztönen mit grün-beigem Schild.
Verlagsprospekt: "Der Verlag von Eugen Diederichs in Jena ist stolz darauf, hier 3 Schriften anzuzeigen, die Vorboten des deutschen Weltbürgertums sind. Philosophische Bildung, ein weiter Blick und gründliche Sachkenntnis schufen hier eine uns ungewohnte Literaturart. Ohne gerade eine Serie schaffen zu wollen, denn solche Bücher entstehen aus inneren Notwendigkeiten, ergaben sie zwanglos eine gleichmäßig ausgestattete Gruppe, die den Gesamttitel trägt / Das Ausland." Der dritte Titel war Hermann Graf Keyserling, "Über die innere Beziehung zwischen den Kulturproblemen des Orients und des Okzidents", dieser ein Pappband zu M 1.-, die anderen zu M 2.- Es handelt sich um Etiketten auf Buntpapierbändchen. 1916 folgte als letzter Band "Die Seele des Orients" von Willy Haas. |
Gattung/Technik: |
Tuschzeichnung
|
Material: |
Papier
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Referenzen/Sekundärliteratur: | 13711124X195727517193907739303467533 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00007839/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
23.09.2013 - 16:59:55
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:30:32
|
MyCoRe ID: |