This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Proper title: |
Diederichs-Graphik 0421
|
Formal title: |
Titelzeichnung für den "Deutschen Sagenschatz"
Einbandzeichnungen für Wilhelm Bölsche, Stirb und Werde!, 1913
|
Artist: | 118688189 |
Holding Organisation: | |
Patron: | |
Date: |
1913
|
Public Domain from: |
Tuesday, 1. Jan 2036
|
from: |
1913
|
to: |
1917
|
Inventory: |
Sammlung Diederichs
|
Project(s): |
Sammlung Diederichs
|
Shelfmark: |
Diederichs-Graphik 0421
|
Location: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Dimensions: |
I: 11,1 x 11,3 cm
II: 20,3 x 17 (Grundmaß) |
Iconography: |
I: Montierter Titel zu den "Vlämischen Sagen", 1917, mit dem Signet der Reihe, dem aufgerichteten Löwen mit Lilienwappen. Bleistiftvorzeichnungen und -notiz zum "auseinanderschneiden".
II: Einbandzeichnung mit Einzelzeichnungen für unterschiedliche Farbplatten: in Hellviolett, Violett und Gelb; Reinzeichnung des Phoenix mit Flammen und Lichtstrahl im Rahmen aus Dreifachlinien, mit darüberstehendem Verfassernamen und darunterstehendem Titel, dieser in größerem Grad, beides in fetter, großer Fraktur. Bleistiftnotizen und -bemaßung. Deckweißkorrekturen. |
Note: |
I: Diederichs trug sich seit 1913 mit dem Gedanken dieser Reihe; so mag das Signet durchaus schon aus dieser Zeit stammen; die "Vlämischen Sagen" gingen 1915 an die Druckerei, konnten aber erst 1917 erschienen.
II: Buntbedruckter beiger Leinenband (bzw. Broschurumschlag): die Flammen in Gelb, der Hintergrund Violett, der Phoenix in Hellviolett mit gelber Krone. |
Art form: |
Tuschzeichnung
|
Material type: |
Papier
new entry
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Reference/Secondary literature: | 13440418119218022323730029X |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00007827/manifest |
License: | |
Created at: |
09/23/2013 - 16:59:55
|
Last changed: |
11/23/2020 - 20:30:45
|
MyCoRe ID: |