Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 0369
|
Titel (Vorlage): |
Initialen für die "Chinesischen Volksmärchen", 1914
|
Künstler(in): | 118688189 |
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Entstehungsdatum: |
1913
|
Gemeinfrei ab: |
Dienstag, 1. Jan. 2036
|
Zeitraum (von): |
1913
|
Zeitraum (bis): |
1914
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 0369
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
3,7 x 3,8 bis 9 x 4,5 cm
|
Ikonographie: |
8 einzeln und 6 in Zweierblöcken aufgeklebte schwarze, wie handgezeichnete Initialen, weißgebogt vom schwarzen, rechteckigen Binnenfeld abgehoben, mit doppelt linear gefasstem breitem Rahmen mit zierlich-geometrischem Ornament. Bleistiftvorzeichnungen, -notizen und -bemaßungen. Deckweißkorrekturen.
|
Bemerkung: |
Als 7-Zeilen-hohe Kassetteninitialen zu Beginn der kurzen wie langen Märchen (bis zu 3 Initialen auf einer Doppelseite).
|
Gattung/Technik: |
Federzeichnung
|
Material: |
Karton
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Referenzen/Sekundärliteratur: | 18974100723570526813352654250482390631128325X |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00007756/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
23.09.2013 - 16:59:55
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:33:45
|
MyCoRe ID: |