Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 0335
|
Titel (Vorlage): |
Zeichnung zu den "Gedichten" des Catullus, 1911
Zeichnungen zu "Zeitalter der Renaissance"
Einbandzeichnung zu Sebastian Franck, "Paradoxa", 1909
Einbandzeichnungen zu "Epikurs Lehre", 1909
Einbandzeichnung zu Platon, "Staat", 1909
Einbandzeichnungen zu Sören Kierkegaard, "Entweder / Oder", 1911/13
Einbandzeichnung zu Charles de Coster, "Vlämische Legenden", 1911
Rückentitel zu Aristophanes, "Die Vögel", 1910
Einbandzeichnung zu Herrmann Kutter, "Gerechtigkeit!", 1910
|
Künstler(in): | 118688189 |
besitzende Institution: | |
Entstehungsdatum: |
1909
|
Gemeinfrei ab: |
Dienstag, 1. Jan. 2036
|
Zeitraum (von): |
1909
|
Zeitraum (bis): |
1911
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 0335
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
I: 4,7 x 9,8 cm
II - VIII: 2,8 x 3 cm - 3,5 x 4,6 cm IX: 5 x 11,8 cm X: 6,1 x 4,6 cm XI: 4,2 x 17,2 cm XII: 4,4 x 15,4 cm |
Ikonographie: |
I: Antikisierender geflügelter Kopf mit Haarband; Bleistiftnotiz zur Verkleinerung auf 3,5 cm Breite.
II: Entwurf der Bandangabe, 2-teilig auf Karton aufgeklebt, die Bandangabe selbst auf nachgedunkeltem Papier. III: Reinzeichnung: Auf Karton geklebte Bandangabe, die Ziffer selbst direkt auf den Karton gezeichnet. IV: Jahreszahl für de Coster (laut Bleistiftnotiz). V-VI: Verfasser- bzw. Titelangabe für das Schild des Vorderdeckels des Lederbands, auf durchgezeichnetem dünnen Papier, bei Franck mit Rahmenvorzeichnung. VII-VIII: Titelzeichnung für den Rücken des Lederbands auf durchgezeichnetem dünnen Papier; Linienvorzeichnungen, bei "Staat" mit Hinweis auf Bundbetonung, bei "Epikurs Lehre" mit Hinweis auf den Rücken. IX: 2-teilige, zusammengeklebte Titelzeichnung für den Buchrücken sowie das Binnenfeld der Einbandvignette für beide Bände; Bleistiftvorzeichnungen und -hinweise: "Ist nicht benutzt worden, da zu schmal für den Rücken" (links); "für Vorderseite in Originalgr. / Rücken verkleinern auf 2 1/2 cm Breite"; "in Messing zu gravieren" (rechts). X: Quertitel für Rücken in 4 Zeilen, Verfassername kleiner, Titelwort 2-fach getrennt; Bleistiftvorzeichnungen, Hinweis auf Originalgröße. XI: Quertitel für Rücken; Verfassername als aufgeklebtes Klischee, Schrägstrich und Titel in neuer Zeichnung. XII: Einbandtitel; Bleistiftlinien, Hinweis auf Verfasser und Hartzinkstempel; rückseitige Nummerierung. IX-XII: Deckweißkorrekturen. |
Bemerkung: |
I: Zu Walther Amelungs Übersetzung der "Gedichte des Catullus".
II-III: Erschienen 1910 bzw. 1911. IV: Nicht verwendet, de Coster erschien erst 1911. V-VIII: Für die Vorzugsausgabe in Leder. Vgl. GSA IX: Vgl. GSA 0247. Rückenschrift ist größer gehalten als der Entwurf, 2-zeilig und Bandnummer, darüber "Kierkegaard", beim umfangreicheren ersten Band 1-zeilig, beim zweiten 2-zeilig. XI: Längsrücken, s. Klischee-Abzüge 911: "Prägezinko für Einband (Luxus) Jütte 16/12 1909": Der Verfassername identisch mit der Schrift des Innentitels, der Titel entsprechend verkleinert; s. GSA 0256. Sichtbar wird das Übergangsstadium von gezeichneter zu gedruckter Schrift: Der Längsrücken der dunkelblauen Broschur weist eine gedruckte Fraktur in Gold auf (wie die Vorderseite, mit mittigem Löwen); gebunden den 3-zeiligen Titel auf kleinem Rückenschild. Kein Referenzexemplar vorhanden. XII: Am Kopf des Leinenbands, Schwarz auf Beige, darunter, mittig, der Verlagslöwe im Kreis. Die Gestaltung ist analog zu der von "Sie müssen!" für die gebundene wie broschierte Ausgabe: Schwarz auf Beige, das Ausrufezeichen in Rot. Siehe Diederichs-Graphik 0334. |
Gattung/Technik: |
Tuschzeichnung
|
Material: |
Karton
Papier
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Referenzen/Sekundärliteratur: | 14013534014013533214614838X032427476146148398032427484134912101355438003 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00007671/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
23.09.2013 - 16:59:55
|
Letzte Änderung: |
12.01.2021 - 09:37:04
|
MyCoRe ID: |