This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Proper title: |
Diederichs-Graphik 0288
|
Formal title: |
Einbandzeichnung zu Michaelagniolo Buonarroti, "Dichtungen", 1909
|
Artist: | 118688189 |
Holding Organisation: | |
Patron: | |
Date: |
1909
|
Public Domain from: |
Tuesday, 1. Jan 2036
|
Inventory: |
Sammlung Diederichs
|
Project(s): |
Sammlung Diederichs
|
Shelfmark: |
Diederichs-Graphik 0288
|
Location: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Dimensions: |
24,9 x 18,5 cm
|
Iconography: |
Über Bleistiftvor- und gitterzeichnung die Herausarbeitung der Prägung des Lederbands mit der Bleistiftnotiz - "was Schwarz ist wird erhaben": zweimal vierfach wiederholte lineare Rahmung; geometrisch-quadratisches Flechtmuster in zwei Größen; seilbandartiges Ornament für die Rahmenzwischenräume, aus diesem entwickelte Zwickel für die mittige Kreisvignette; beim Rücken Vorzeichnung von doppelten Rahmen der quadratischen Felder zwischen den Bünden; das Flechtornament wird für unterschiedlich breite Bände variiert: "für breiten Rücken" und für einen schmalen, das Seilband, nur als Bleistiftskizze, "für ganz schmalen Rücken". Mittig unten aufgeklebt die Vorzeichnung des Verfassernamens für das quadratische Rückenschild, in kleinen Antiquaversalien auf vier Zeilen.
|
Note: |
Die Vorzugsausgabe in Leder erschien in nur 10 Exemplaren. Unbekannt ist der Grund für die Rückenzeichnung in dreierlei Breite. Zeitlich und stilistisch reiht sich diese Zeichnung in die der Platon- wie Goethes Faust-Ausgabe ein.
|
Art form: |
Tuschzeichnung
|
Material type: |
new entry
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00008225/manifest |
License: | |
Created at: |
09/23/2013 - 16:59:55
|
Last changed: |
11/23/2020 - 20:32:17
|
MyCoRe ID: |