This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Proper title: |
Diederichs-Graphik 0216
|
Formal title: |
Zeichnungen zu "Deutsches Leben der Vergangenheit in Bildern", 1908
|
Artist: | 118688189 |
Holding Organisation: | |
Patron: | |
Date: |
1906
|
Public Domain from: |
Tuesday, 1. Jan 2036
|
Inventory: |
Sammlung Diederichs
|
Project(s): |
Sammlung Diederichs
|
Shelfmark: |
Diederichs-Graphik 0216
|
Signature: |
I, V: FHE bzw. E
|
Location: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Dimensions: |
I: 14 x 13,6 cm
II: 5 x 3,6 cm III: 4,8 x 3,7 cm IV: 5 x 3,5 cm V: 8 x 7,5 cm VI: 7,7 x 7,9 cm |
Iconography: |
I: Schwarzgrundige Einbandvignette mit Titel auf weißer Bandrolle vor und neben einem Lebensbaum mit Wurzelwerk, rankendem Efeu und daran hängenden Ständezeichen, darunter auch das Künstlersignet rechts unten. Bleistiftnotizen: "auf 5,8 cm Durchmesser / gewöhnl. Zinko"; rückseitige Nummerierung.
II: 3-zeiliger Quertitel in Fraktur; vorgezeichnete Linien. III: Linksgewandter Löwe im schwarzumrandeten Oval; Stilisierung des Verlagssignets von J. V. Cissarz, Vereinfachung besonders in der ornamentalen Regelmäßigkeit der Mähne. IV: Bandbezeichnung für den ersten Band. V: Schwarzgrundiges Signet wie bei I, jedoch verkleinert und vereinfacht; rückseitige Notizen: mit Bleistift: "das Weisse wird Goldprägung", mit Tinte: "in Messing zu gravieren in Originalgröße". VI: Schwarzgrundiges Löwensignet im Kreis mit von links unten nach rechts unten verlaufenden Verlagsangaben; größer im Vergleich zu III, stärker herausgearbeitet der Kontrast zwischen naturalistischer und ornamentaler Zeichnung; rückseitig Bleistiftvorzeichnung: Rechtsgewandter Löwe, die Verlagsbezeichnung beginnt rechts oben; weitere Notizen wie bei V. Deckweißkorrekturen. |
Note: |
I: Einbandvignette für Halbleinen- bzw. Halbpergamentausgabe
II: Rückentitel, oben platziert. III: Verlagssignet für den linear gefaßten Innentitel. IV: Bandbezeichnung für den Buchrücken unten für den "Ersten" von zwei Bänden. V/VI: Signets für den Lederband vorne bzw. hinten. Eugen Diederichs fungierte nach längerem Hin und Her als Herausgeber der Bände, die die nicht verwendeten, von ihm selbst für die vorzeitig abgebrochene Reihe der "Monographien zur deutschen Kulturgeschichte" (12 Bände 1899-1905) gesammelten und zur Reproduktion in Auftrag gegebenen Bilder präsentierten. Der 1. Band galt dem 15. und 16., der 2. dem 17. und 18. Jahrhundert. |
Art form: |
Tuschzeichnung
|
Material type: |
new entry
Papier
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Reference/Secondary literature: | 225498561225498715 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00008098/manifest |
License: | |
Created at: |
09/23/2013 - 16:59:55
|
Last changed: |
11/23/2020 - 20:30:49
|
MyCoRe ID: |