Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 0214
|
Titel (Vorlage): |
Einbandentwurf zu Fritz Encke, "Der Hausgarten", 1906
|
Künstler(in): | 118688189 |
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Entstehungsdatum: |
1906
|
Gemeinfrei ab: |
Dienstag, 1. Jan. 2036
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 0214
|
Signierung: |
FHE
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
23,6 x 16,3 cm
|
Ikonographie: |
Einbandvignette einer ornamentierten Blumenvase mit großen Spiralhenkeln und üppigem Blumenstrauß, der den Titel unterstreicht und durch Ranken, ebenso wie den Verfassernamen, einrahmt. Kurztitel auf Längsrücken, gegliedert durch Blüten. Signet quasi als Sockel der Vase. Bleistiftnotiz für "Prägezink"-Anfertigung.
|
Bemerkung: |
Einband in mattgrün auf beigem, gepressten Leinen, der ein Sachbuch noch ohne einheitliche innere Struktur, doch als ein modernes präsentiert.
Im Buch finden sich, auf glattem fotogeeignetem Papier zahlreiche Abbildungen, Fotos wie architektonische Skizzen, darunter 10 Entwürfe des Verfassers, die zumindest teilweise durch Marie Bock überarbeitet wurden. Auf dem Innentitel der Cissarz-Löwe im E. R. Weißschen Blütenoval; die lichten Jugendstilinitialen stammen von W. Müller-Schönefeld. |
Gattung/Technik: |
Tuschzeichnung
|
Material: |
Papier
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Referenzen/Sekundärliteratur: | 188765336 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00007816/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
23.09.2013 - 16:59:55
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:30:48
|
MyCoRe ID: |