This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Proper title: |
Diederichs-Graphik 0221
|
Formal title: |
Entwürfe zu J. J. David, "Vom Schaffen", 1906
|
Artist: | 118688189 |
Holding Organisation: | |
Patron: | |
Date: |
1906
|
Public Domain from: |
Tuesday, 1. Jan 2036
|
Inventory: |
Sammlung Diederichs
|
Project(s): |
Sammlung Diederichs
|
Shelfmark: |
Diederichs-Graphik 0221
|
Signature: |
I: FHE
|
Location: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Dimensions: |
I: 18,2 x 11,5 cm
II: 2 x 16,7 cm III: 15,5 x 9,5 cm IV: 2,7 x 10,2 cm V: 2,8 x 2,6 cm VI: 3,5 x 3 cm VII: 3,1 x 2,5 cm |
Iconography: |
I und II: Umschlagentwürfe für Vorder- und Rückentitel: I: Doppelliniger Rahmen mit Feldern oben und unten für Autorname und Titel (eingeklebt); eingeklebte Putte mit Fackel und Füllhorn mit Früchten im schwarzgrundigen Oval und Rahmen aus Rosen. Bleistiftnotizen "Putte" und zum Streichen des jeweiligen Punkts (so auch bei folgenden 3 Entwürfen). Deckweißkorrekturen. II: Rückenzeichnung des Längstitels mit Rahmen wie bei I: eine schmale Fackel als mittiges Symbol. Bleistiftnotizen.
III: Innentitelentwurf, Autor und Titel oben in 3 Zeilen, Verlagsangabe unten in 2 Zeilen; perlenschnurartige Rahmenandeutung zwischen oberem und unterem Text, Bleistiftzeichnung im ovalen Rahmen: "Putte auf dieses Format verkleinern". Deckweißkorrekturen. IV: Einbandrücken - Quertitel mit Punktabgrenzung - mit Fackel; Vorzeichnung mit Bleistiftlinien. V-VII: Schwarzgrundige Initialen "D", "W", "N" mit Blüten- und ornamentaler Füllung in Originalgröße; mit Bleistift leichte Rahmenvorzeichnung, bei "W": "auf Originalgr." |
Note: |
In rotes Leder gebunden, freier Vorderdeckel, Rücken in Golddruck, Titel auf dunkelgrünem Schildchen; dunkelbrauner Vorsatz, Cissarz-/Ehmckelöwe im Rechteck wie bei DGS 0160a. 4-Zeilen hohe Initialen zu Kapitelbeginn, dreimalige Verwendung der Initiale "D" (diese auch im Katalog "Zur Kultur der Seele"); die Initialen schließen stilistisch an einige der weißgrundigen Initialen zu Borkowsky, "Humanismus" an (gezeichnet 1904, s. DGS 153), vor allem dem "D", wirken aber präziser und sicherer. Die "D"- und "W"-Initiale wurden auch bei Carl Vogl, "Der moderne Mensch in Luther", 1908, verwendet.
|
Art form: |
Tuschzeichnung
|
Material type: |
new entry
Papier
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Reference/Secondary literature: | 146212738 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00007814/manifest |
License: | |
Created at: |
09/23/2013 - 16:59:55
|
Last changed: |
11/23/2020 - 20:30:47
|
MyCoRe ID: |