Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 0109
|
Titel (Vorlage): |
Zeichnung zu Charlotte Broicher, John Ruskin und sein Werk. Erste Reihe, 1902
|
Künstler(in): | 134089316 |
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Entstehungsdatum: |
1902
|
Gemeinfrei ab: |
Dienstag, 1. Jan. 2013
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 0109
|
Signierung: |
J.W. 1902
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
I: 10,2 x 16
II: 10,5 x 16,1 |
Ikonographie: |
Sarkophagzeichnungen mit weiblicher Figur auf dem Deckel und Putten und Blumengirlanden an den Seiten.
I: Stärker herausgearbeites Hell-Dunkel, Bleistiftannotationen als "Original-Zeichnung", mit Bemaßung und Nummerierung. II: Blasser Klischeeabzug. |
Bemerkung: |
Das dritte Bild im Buch, gegenüber S. 88, das Grabmal der schlafenden "Ilaria di Caretto. Nach Jacopo da Quercia" - "als reinster Maßstab lebendig atmender Weiblichkeit" (nach Ruskin, "Praeterita"). Die beiden anderen Bilder sind ein Selbstporträt Ruskins als Frontispiz und sein Foto von 1893- Die Signatur weicht von der gängigen Cissarz-Signatur(JVC)ab; dennoch bleibt die Graphik wie schon ursprünglich Cissarz zugeordnet, dem Buchkünstler der Biographie Broichers und der Werke Ruskins.
|
Gattung/Technik: |
Federzeichnung
|
Material: |
Papier
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Referenzen/Sekundärliteratur: | 196318912 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00007652/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
23.09.2013 - 16:59:55
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:33:30
|
MyCoRe ID: |