This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Proper title: |
Diederichs-Graphik 0125
|
Formal title: |
Initialen und Zeichnungen zu Meister Eckehart, Schriften und Predigten, 1903
|
Artist: | 134089316 |
Holding Organisation: | |
Patron: | |
Date: |
1902
|
Public Domain from: |
Tuesday, 1. Jan 2013
|
Inventory: |
Sammlung Diederichs
|
Project(s): |
Sammlung Diederichs
|
Shelfmark: |
Diederichs-Graphik 0125
|
Location: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Dimensions: |
1,2 x 3 bis 5,8 x 8,4 cm
|
Iconography: |
12 lichte Initialen, ca. 3 x 3 cm groß, im Jugendstilduktus vor schwarzem Grund, teils vegetabil gefüllt und umgeben, teils mit sakraler Ornamentik. Die erste Initiale ist ein "E".
XIII-XVI: Zwischenstücke (Leuchter, Horizont, drei Ringe, drei Sterne) und Leiste sowie Alinea-Stücke. Deckweißkorrekturen, Bleistiftnummerierungen und geringe -notizen. |
Note: |
Initialen zu Einleitungs-, Kapitel- und Abschnittsbeginn.
Die Initiale "O" fand bereits 1902 Verwendung, in Blaurot, auf dem Broschureinband von Fritz Bredow, "Offner Brief an die Mecklenburgische Landeskirche", 1902. XIII-XVI: Bis auf XIV nur in Band 1 verwendet. XIII-XIV: Kapitelweise verwendete Zwischenstücke. XV: Als Schlussleiste für einen Abschnitt. XVI: Nicht verwendetes Alineazeichen, stattdessen ein feines, halbrundes Zeichen, ebenso bei H. Meyer-Benfey, "Moderne Religion", 1902; hier auch die häufige Verwendung der Leiste XV zum Schluss der Abschnitte. |
Art form: |
Federzeichnung
|
Material type: |
new entry
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Reference/Secondary literature: | 146490339146490347270062084134918681 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00007642/manifest |
License: | |
Created at: |
09/23/2013 - 16:59:55
|
Last changed: |
11/23/2020 - 20:33:42
|
MyCoRe ID: |