10 Kopf-, Zwischen- und Paginaleisten auf 9 Papierausschnitten in einer Ornamentikabfolge aus kleinen zu schärfer gezackten Blättern bis hin zur Abstraktion v.a. in den unteren 4 Paginaleisten.
Note:
Auf diesem Blatt zeigt sich Cissarz' Weg vom naturalistischen zum abstrakten Ornament. Die Leisten wurden auch in den beiden Folgeauflagen 1904 und 1906 beibehalten, doch entwirft Cissarz dazu einen neuen Einband (Dunkelblau auf Graubeige): Der Titel wird von einem linear-geschwungenen Kapitell mit flechtenartigen, nach oben gerollten Voluten getragen; mittig dazwischen, ornamental gerahmt, der bekannte Cissarz-Löwe.