Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 0118
|
Titel (Vorlage): |
Titelzeichnung zu Paul Schultze-Naumburg, Die Kultur des weiblichen Körpers als Grundlage der Frauenkleidung, 1901
Zeichnungen zu Wilhelm Bölsche, Vom Bazillus zum Affenmenschen, 1900
Zeichnungen zu John Ruskin, Ausgewählte Werke, 1900-1902
|
Künstler(in): | 134089316 |
besitzende Institution: | |
Entstehungsdatum: |
1900
|
Gemeinfrei ab: |
Dienstag, 1. Jan. 2013
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 0118
|
Signierung: |
JVC
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
2,5 x 5 bis 15,8 x 10,1 cm
|
Ikonographie: |
I: Einen Sockel bildende abstrakte Jugendstilschwünge, die auch das Künstlersignet umfassen; Bleistifthinweise in der Handschrift des Verlegers zum Ausschneiden der Binnenräume und der Originalgröße.
II/III: Schluss- und Zwischenstücke. V/VI: 3 floral bewegte Schlussleisten in unterschiedlicher Höhe. V: Peitschenartig bewegte Blätter und Blüten; VI: 2 ähnliche, doch unterschiedlich schmälere Schlussstücke auf einem Blatt. VII: Zwickelartige Zierstücke aus Blättern. X: Seitliche Zierstücke aus bewegten Blättern. |
Bemerkung: |
I: Die Zeichnung als Sockel für den Titel; der obere Binnenraum dient dem Hinweis auf die 133 Illustrationen und den Künstler, der untere dem Löwen in der Pilzform; die Verlagsangaben befinden sich darunter. Siehe Diederichs an Cissarz, 26. 3. 01 (GNM Nürnberg): „Mit dem Titel für den neuen Schultze werde ich mir dann schlüssig, wenn wir an das Innere des Buches gehen.“
II: Zum Kapitelschluss als Füllstück bei Bölsche, im Wechsel mit einem weiteren, nicht in der Graphik-Sammlung vorhandenen, Blüten-/Blattmotiv. Wiederverwendet bei C. F. Arnold; "VII" für S. 42, 193; "X": für S. 24, 98, 242; S. 71, 230, 246. V/VI: Schlussleisten der ersten Ausstattung von Ruskins "Ausgewählten Werken". VIII: Blümchenleiste, Verwendung unbekannt. IX: Füllsel für Titel, Verwendung unbekannt. Siehe Diederichs an Cissarz, 12. 2. 01 (GNM Nürnberg), bzgl. Zeichnungen für Tolstoj: „Ob ich Füllsel für die Überschriften nehme, will ich mir noch überlegen." X, VII: Seitliche Zierstücke des Titels der "Ausgewählten Werke" sowie durch Zwickelstücke angedeuteter Rahmen über den Künstlerangaben gegenüber dem jeweiligen Haupttitel von Ruskins Werken. |
Gattung/Technik: |
Federzeichnung
|
Material: |
Karton
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Referenzen/Sekundärliteratur: | 33627311836219159X212860283076693600145795640138541698143349783143349791143349805143349813143349821 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00007631/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
23.09.2013 - 16:59:55
|
Letzte Änderung: |
11.12.2020 - 17:15:41
|
MyCoRe ID: |