This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Proper title: |
Diederichs-Graphik 0097
|
Formal title: |
Zeichnungen für Helene Voigt-Diederichs, Unterstrom, 1901
|
Artist: | 134089316 |
Holding Organisation: | |
Patron: | |
Date: |
1900
|
Public Domain from: |
Tuesday, 1. Jan 2013
|
Inventory: |
Sammlung Diederichs
|
Project(s): |
Sammlung Diederichs
|
Shelfmark: |
Diederichs-Graphik 0097
|
Signature: |
I, V: J.V.C
|
Location: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Dimensions: |
I: 5,5 x 8 cm
II: 4,5 x 7,5 cm III: 5,3 x 5,1 cm IV: 5,3 x 5,5 cm V: 17,2 x 11,7 cm |
Iconography: |
4 Vignetten und Satzspiegelrahmen aus bewegten Zweigen und Blättern.
I: durchstrichener Titel "Unterstrom". III: Vignette mit Blüten; Hinweis auf Originalgröße (auf dem Kopf stehend). IV: Montiert. Bleistiftvorzeichnungen. V: Feiner vegetabiler Rahmen. Rote Markierungen und Bleistiftnotizen, handschriftlich durch Diederichs: "Original. Ausschneiden / 1 Klischee u / 3 Galvanos". |
Note: |
Ocker gezeichnete Zierstücke zu mattgrüner Schrift und illustrativ-symbolischen Zeichnungen, die nicht in der Graphiksammlung vorhanden sind.
I: Kopfleiste zum titelgebenden Gedicht "Unterstrom", S. 66. II: Schlussvignette zu "Osternacht", um 180° gewendet, S. 64. III: Schlussvignette zu "Sylt", um 180° gewendet, S. 79. IV: Kopfvignette zum Schlussgedicht "Nacht", S. 93. V: Der am häufigsten verwendete Satzspiegelrahmen (z.B. auch zum Schluss) neben einem Rahmen mit Rosen und einem weiteren mit Blüten. Diederichs wollte mit diesem Gedichtband ein beispielgebendes Gesamtkunstwerk bieten; auf der beigelegten Buchkarte hieß es, dass er „nicht mehr nur gute Qualität des Materials, gute Type und dekoratives Satzbild erreichen, den sinnlich-ästhetischen Genuß zum Geistigen fügen (wolle), sondern dem Buch eine eigene Seele geben durch zusammenstimmende, gebrochene Farbtöne.“ Während der Herstellung der auch farbig gedruckten Gedichte der Annette Droste-Hülshoff schrieb er Cissarz am 18. 11. 1900 (GNM Nürnberg): „Ich habe bei den Vorstudien in der Ausstattung zu diesem Buch gesehen, daß wir zu Lene’s Buch noch ganz andere Farben wählen müssen.“ |
Art form: |
Federzeichnung
|
Material type: |
new entry
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Reference/Secondary literature: | 134854667 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00007623/manifest |
License: | |
Created at: |
09/23/2013 - 16:59:55
|
Last changed: |
11/23/2020 - 20:34:23
|
MyCoRe ID: |