Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 0072
|
Titel (Vorlage): |
Zeichnungen zu Lisa Tetzner, Deutsches Rätselbuch, 1924
|
Künstler(in): | 119110083 |
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Entstehungsdatum: |
1924
|
Gemeinfrei ab: |
Freitag, 1. Jan. 2021
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 0072
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
I: 20,5 x 14 cm
II: 20,5 x 14,7 cm |
Ikonographie: |
I: Klischeeabzug.
II: Kohlezeichnung mit montiertem Titel: Der lachende Teufel hat den Schlüssel der Mundschlösser in der Hand. Bleistiftvorzeichnung. |
Bemerkung: |
I: Einbandgestaltung.
Die einzelnen Kapitel werden durch Tafeln mit nicht kolorierten Kohlezeichnungen eingeleitet. Hinweis im Exemplar des Hand-Archivs (Died 2863): „Bei einer neuen Auflage sollen die von Marie Braun gezeichneten Zwischentitel auf ein größeres Format geätzt werden. lt. E.D. 12/12 24.“ Doch erschien keine weitere Ausgabe. II: Zeichnung zu S. 67, „Scherzfragen“: Auf der Rückseite der Tafel: „Ars eluditur arte“. |
Material: |
Papier
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Referenzen/Sekundärliteratur: | 195758927 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00007582/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
23.09.2013 - 16:59:55
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:33:15
|
MyCoRe ID: |