Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 0027
|
Titel (Vorlage): |
Umschlagzeichnung für Emil Alfred Herrmann, Zwei deutsche Volksmärchen-Spiele, 1922
|
IllustratorIn: | 118509233 |
Künstler(in): | 1043540105 |
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Entstehungsdatum: |
1922
|
Gemeinfrei ab: |
Donnerstag, 1. Jan. 2037
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 0027
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
22 x 13,7 cm
|
Ikonographie: |
Feine Fraktur, Titel und Verfassername in lichter Schrift. Text und illustrative Baumzeichnung mit Tieren und Kindern formen ein Oval. Unterhalb des Verfassernamens eine montierte Taube. Starke Deckweißkorrekturen v.a. der Schrift. Bleistiftvorzeichnungen und -notizen, rückseitige Nummerierung.
|
Bemerkung: |
Die Illustration stammt von Margarete Kellner. In Schwarz auf türkis-glänzendem Buntpapier des Halbgewebebändchens mit beigem Rücken.
"Schneewittchen" hatte seine Uraufführung am Düsseldorfer Schauspielhaus, war in Hamburg bereits über 100mal gespielt worden, auch an anderen Theatern. "Rotkäppchen", das zuerst mit dem "Gestiefelten Kater" 1911 erschienen war, war 1905 uraufgeführt worden (vom Heidelberger Hebbelverein); das kurze Spiel steht auf S. 63-80. |
Gattung/Technik: |
Federzeichnung
|
Material: |
Papier
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Referenzen/Sekundärliteratur: | 322285674770616127 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00007480/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
23.09.2013 - 16:59:55
|
Letzte Änderung: |
23.11.2020 - 20:34:43
|
MyCoRe ID: |