Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 0016
|
Titel (Vorlage): |
Zeichnungen zur "Legenda aurea des Jacobus de Voragine", 1917 und 1921
|
IllustratorIn: | 118509233 |
besitzende Institution: | |
Förderer: | |
Gemeinfrei ab: | 1. Jan. 2037 |
Zeitraum (von): |
1912
|
Zeitraum (bis): |
1921
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 0016
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
I: 32 x 7,5 cm
II/III: 9,7 x 3 cm IV: 12 x 15,5 cm |
Ikonographie: |
I: Entwurf des Buchrückens in der Art des Vorderdeckels (siehe GSA 0020); montierter Titel und Ornamente. Bleistiftvorzeichnungen.
II/ III: Je zwei rautenförmige Ornamente. II: Rückseitig mit Bleistift: "Einband Rücken Füllung"; ebenfalls Bleistiftnotizen bei III. I-III: Deckweißkorrekturen. IV: Entwurf eines Initialenalphabets im Inkunabelstil. |
Bemerkung: |
I: Nicht realisierter Entwurf; auf dem Buchrücken der Verfassername und Titel oben wie unten, gefasst durch die Vierfachlinie, die, sich kreuzend, das obere wie untere Feld verbindet.
II: Ornamente als Ersatz für die Titelwörter auf dem ansonsten mit dem Vorderdeckel identischen Rückendeckel. III: Entwurfszeichnungen für die schließlich in vereinfachter Form eingezeichneten farbigen Initialen. Das "A" ähnelt der Titelinitiale der "Alten deutschen Legenden".(Vgl. GSA 0025) |
Gattung/Technik: |
Tuschzeichnung
|
Material: |
Karton
Papier
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
Referenzen/Sekundärliteratur: | 146376404153442379 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00007469/manifest |
Lizenz: | |
Erstellt am: |
23.09.2013 - 16:59:55
|
Letzte Änderung: |
22.02.2021 - 19:40:43
|
MyCoRe ID: |