Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Titel (Ansetzung): |
Porträt Heinrich Hoffmann
|
Titel (Vorlage): |
Mathematiker (1576-1652)
|
Entstehungsdatum: |
1619
|
Bestand: |
Kunstsammlung der Universität Jena
|
Signatur(en): |
GP 49
|
Maße: |
78 x 65 cm
|
Ikonographie: |
Gürtelbild frontal gegen rechts mit beiden Händen an einem Tisch, langes Haupthaar, brauner Voll- und Schnurrbart, schwarzes Gewand und Mantel, breiter Kragen mit Randspitze, Schaumünze mit Profilbildnis an dunkler Schnur, auf der Tischplatte liegt ein Zirkel, in den Händen hält Hoffmann den von ihm erfundenen Oktanten, Inschrift: HEINRICUS HOFFMANNUS MATHEMAT: P.P. IENAE, AETATIS 43, 1619
|
Bemerkung: |
Dem Maler der Bildnisreihe von 1619 zugeschrieben.
|
Gattung/Technik: |
Gemälde
|
Material: |
Öl
Leinwand
|
Lizenz: | |
Erstellt am: |
17.12.2010 - 16:10:55
|
Letzte Änderung: |
30.11.2018 - 09:02:32
|
MyCoRe ID: |