Stehende Ganzfigur, frontal gegen rechts mit Pelzschaube und schwarzem Gewand bekleidet, schmale Ärmel- und Halsbündchen, gelbe Hosen, in der rechten Hand ein schwarzes Barett mit goldenen Eichelknöpfen, die linke umfasst den Schwertgriff, Hintergrund Granatapfelmuster, schwarz-weiße Bodenfliesen
Note:
Pendant zum Porträt Sibylle von Cleve (GP 244); Wie dieses Kopie der Darstellung auf dem linken Flügel des Cranach-Altars in der Stadtkirche Weimar (begonnen 1552 von Lucas Cranach d. Ä., vollendet von Lucas Cranach d. J. 1555).