Gürtelstück frontal gegen rechts mit beiden Händen, an einem Tisch stehend, braunes Haupt-und Barthaar, Schnurr- und Vollbart, schwarzer Mantel mit Randstepperei, gleichfarbiges Gewand mit Knopfverschluß und gewirktem Granatapfelmuster, schwarze Schärpe, Mühlsteinkragen, Blick zum Betrachter, während seine linke Hand einen Zweig hält und seine rechte auf einem mit Stoffbändern verschlossenen Buch liegt, Inschrift: M. BALTHASAR GUALTERUS ALTENDORFIO THURINGUS
Note:
Dem Maler der Bildnisreiche von 1619 zugeschrieben.