Gürtelstück frontal mit leichter Wendung nach rechts und beiden Händen, braunes Haupt- und Barthaar, Voll- und Schnurrbart, schwarzer Mantel und gleichfarbiges Untergewand, schmaler, schwarzer Samtgürtel mit Silberschnalle und Schmuckstücken (Einglas?), weißer Kragen mit Zackenspitze, vierreihige Gliederkette mit Schaumünze, Degengriff, linke Hand an die Hüfte geführt, die rechte hält einen mit Perlenstickerei verzierten Hut, Inschrift: PETRUS THEODORICUS, I.U.D. CONSILIARIUS, SAXONICUS, PP CURIAE PROVINCIALIS ET SCABINATUS IENAE ADSESSOR, AETATIS 39 1619
Note:
Dem Maler der Bildnisreiche von 1619 zugeschrieben