This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Cover date: |
Spätmittelalter
|
Material: |
heller Lederhalbband mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln über Holz
|
Cover description: |
Spätmittelalterlicher heller Lederband mit Streicheisenlinien (Rautenmuster mit Streifenrahmen) und Einzelstempeln über Holz; 2 Schließen; Kettenspuren am Rückdeckel oben • auf dem vorderen Vorsatzblatt verso INTERVALLTAFEL für das Estomihi-Intervall (Goldene Zahl, Sonntagsbuchstaben) mit 4 Hexametern zur Ermordung des Dänenkönigs Erik IV Plogpenning (1250); Text abgedruckt bei B. Bischoff, Ostertagtexte und Intervalltafeln, in: Historisches Jahrbuch 60, 1940, S. 549 - 580, hier S. 579; Walther I 14783 • auf dem hinteren Vorsatzblatt recto ROTA: im inneren Kreis: homo, außen Himmelsrichtungen, Winde, Elemente, Jahreszeiten, Temperamente, Lebensalter; ferner SCHREIBÜBUNGEN (15. Jh.).
|
clasp / application: |
2 Schließen; Kettenspuren am Rückdeckel oben
|