Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Datierung des Einbandes: |
Spätmittelalter
|
Material: |
dunkelbraunes Leder über Holz
|
Beschreibung des Einbandes: |
Spätmittelalterlicher dunkelbrauner Lederband mit Streicheisenlinien (Rautenmuster mit Streifenrahmen) über Holz; Reste einer Mittelschließe; Kettenspuren am Rückdeckel oben • 3 Blattweiser (Knötchen) • im Vorderdeckel schwacher Leimabdruck aus einer Handschrift des 13. Jh. • im Rückdeckel und als freistehendes Vorsatzblatt (als f. 1 gezählt) Reste aus einer zweispaltigen Papierhandschrift (Wz. Glöckchen Briquet 7440: 1399 - 1416); Inhalt: SERMONES, u.a. >De ascensione domina, mit Tabula sermonum.
|
Schließen/Applikation: |
Reste einer Mittelschließe; Kettenspuren am Rückdeckel oben
|
Wasserzeichen: |
Wz. Glöckchen Briquet 7440: 1399 - 1416
|