Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Datierung des Einbandes: |
Spätmittelalter
|
Material: |
helles Leder über Holz
|
Einbandschmuck: |
Verzierungen mittels folgender Stempel: Blütenfries, Blütenornament im Quadrat, sechsblättrige Blüte im Kreis, kleines Kreuz, Schriftrolle, großes Kreuz • auf breiter Grundlage lassen sich die Einbandstempel des Chorbuch 31 der Werkstatt Kyriss 169 zuweisen • besonders auffällig ist das Vorkommen einer Schriftrolle mit dem Schriftsatz "ihesus und maria hilf uns" • Informationen über den Buchbinder sind spärlich, doch deutet alles darauf hin, dass dessen Werkstatt im südlichen Württemberg gelegen war
|
Beschreibung des Einbandes: |
helles Leder, abgegriffen, stark verschmutzt • Rollenstempel und Prägung des Leders auf beiden Einbanddeckeln gleich • originale Schließen • Winkeleisen (fehlt hinten links unten) • Streicheisenlinien • Beschriftung: Rücken: reste von zwei alten Schildern, nicht mehr lesbar; neu: Chorbuch Nr. 31; Vorderdeckel: Reste eines nicht mehr lesbaren Schildes; innen auf dem Deckel: Cod. 31 (modern); fol 1v: in ungelenker Schrift: Mißse
|
Bemerkung (Stempelform): |
Einzelstempel: Blütenornament im Quadrat, kleines Kreuz, großes Kreuz, sechsblättrige Blüte im Kreis • parallele Rollenstempel: Blütenfries, Schriftrolle
|
Schließen/Applikation: |
originale Schließen
|
Wasserzeichen: |
1. großer Anker
2. Anker, mittlere Form
3. Krone (nur auf einem losen beiliegendem Blatt (Kanonauflösung)
|