Der wüchsigen Buchenwald tragende Berg war in alten Zeiten Besitz der Herren von Belrieth beziehungsweise des Burggutes kam nach dessen Auflösung, vermutlich 1380, an die Gemeinde, im 30 Jährigen Krieg an Georg Schöner und bald danach an das Rittergut, den dem ihn und den Mittelberg die Gemeinde 1723 zum Preise von 1800 fl. zurückerwarb.
Area:
Schmalkalden-Meiningen
Utilisation:
zwischen Mittel- und Langenberg
Evidence:
verwiesen von Berg
[Rückseite] Abschrift: Keidel Hildburghausen 1959; Eingestellt 1961
Explanation:
Name von althochdeutsch fro = Herr; frono = dem Herrn gehörig