Verklungener Name für einen Flurteil in der Nähe des "Hetzert" 1169 in einer Tauschurkunde des Bistums Würzburg genannt. (Näheres unter "Hofteich" im geschichtlichen Teil)
Unter einem Beund ist ein Besitz zu verstehen der zufolge Einhegung vom übrigen Gemeindelauch abgeordnet und der allgemeine Nutzung, eine etwa dem Zutrieb des Schäfers, entzogen war.