1. Schleiz hat einen Lämmerbühl, Göschitz einen Lämmerbach, Frankendorf ein Lämmerholz. In Oberlemnitzer und Eliasbrunner Flur liegt die Lämmersleite. Der Name läßt auf Lämmer schließen, läßt aber auch die Vermutung offen, daß es sich mundartlich auf Lemnitz bezieht. (Schleiz; Abschrift: Behr, Oberländische Flurnamen, S. 52)
2. Bei Läwitz, bei Schleiz und bei Willersdorf ist die Schaftreibe oder Schaftrebe, bei Schleiz ein Lämmerbühl, bei Röppisch die Ziegenwiese, bei Tegau der Ziegenberg, im Schleizer Wald das Stutengeräumde und zwischen Hornsgrün und Jägersruh der Stutenkamm. (Schleiz; Abschrift: Behr, Oberländische Flurnamen, S. 60)