Görkwitz und Venzka haben eine Krähenleite, in Görkwitz mundartlich Kronleit genannt, Burgk, Burkersdorf, Oberkoskau, Pörmitz, Rödersdorf, Tegau ein Krähenholz. In dem Tegauer Krähenholz veranstaltete früher der regierende Schleizer Fürst vor nunmehr etwa 100 Jahren ein großes Krähenschießen, wenn die Jungen flügge werden wollten. Bei Burgk, Oberböhmsdorf und, weithin sichtbar, bei Schlegel ist der Krähenhügel, bei Schilbach der Krähenbühl, zwischen Göttengrün, Göritz und Ullersreuth ist der Krähenberg. (Schilbach; Abschrift: Behr, Oberländische Flurnamen, S. 51)