Marke femininum; Büßleben, də mārgə; dye marke (Büßleben 1343, Overmann II/143); an dər mārgə (Niedernissa, Windischholzhausen). Mittelhochdeutsch march, marke starkes femininum "Bezirk einer Dorfsiedlung; abgegrenzter Landteil; Grenze". Als Grundwort in: Büßlebener Marke, Linderbacher Marke, dye marken Nußeczen, Schmittstetter marcke, Tittelstetter marcke, Urbicher Marke.
Area:
Erfurt
Evidence:
Fuchs, Achim (1971): Die Flurnamen im südöstlichen Teil des Kreises Erfurt in sprachgeschichtlicher und soziolinguistischer Hinsicht, Diplomarbeit, Jena, S.25