Plan maskulinum; Hayn. Mittelhochdeutsch plān starkes femininum "freier Platz, Ebene, Wiese". Im UG auch gleichbedeutend mit "Acker" gebracuht. Als Grundwort in: Heuersplan, Kathrins plan, Schulplan, Seewaldsplan.
Area:
EIchsfeld
Evidence:
Fuchs, Achim (1971): Die Flurnamen im südöstlichen Teil des Kreises Erfurt in sprachgeschichtlicher und soziolinguistischer Hinsicht, Diplomarbeit, Jena; S. 29.