19. Jahrhundert Sengenthal, Im Sengentale (Feldwannenbuch; Flb. 97).
Das Sengetal bei Rengelrode meint das bei Heiligenstadt. Es handelt sich um eine sehr windstille Gegend, in der die Sonne alsses "versengt" (Kobold 1958, Franz Herold 1960). Die Mundartliche Lautung deutet darauf hin, aber es wird sich wie Waldmann dartut, um einen Besitzernamen handeln.