Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Demnach dem Durchlauchtigsten Chur-Fürsten zu Sachsen, und Burggrafen zu Magdeburg [et]c. Unserm gnädigsten Herrn, [et]c. gnädigst gefallen, in Landes-väterlicher Behertzigung des bey bisheriger anfälligen Seuche hiesiges Orts ereigneten nahrlosen Zustandes, das ienige so Zeit der Infection an Qvatember und Pfennig-Steuern vorigen Jahres allhier rückständig verblieben/ bis auf einen dritten Theil zu erlassen/ ... : Signatum Leipzig, den 4. Januarii Anno 1681. |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 102117470 |
Umfang: |
1 Bogen
|
Erscheinungsdatum: |
1681
|
Verlag/Druckerei: |
[Verlag nicht ermittelbar]
|
Druckort (Vorlage): |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
|
Sprache: |
Deutsch
|
Fingerprint: |
1.h- a-ls teyn n-s, C 1681A
|
Herkunft des Fingerprints: |
ThULB Jena
|
Anmerkung: |
Format: 19,5 x 30,5 cm. - Satzspiegel: 17,0 x 28,3 cm
Wahrscheinliches Erscheinungsjahr aus der Datierung des Titels entnommen Mehrere Werke in einem Band |
Bestand: | Varia |
DDC: |
349 Recht einzelner Gebietskörperschaften und Gebiete
|
Historische Systematik: |
17. Jahrhundert
|
Gattung: |
Einblattdruck
Amtsdruckschrift
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Signatur(en): |
8 MS 10955(15)
|
Erstellt am: |
12.02.2021 - 10:48:05
|
Letzte Änderung: |
15.02.2021 - 13:30:08
|
Quelle (OPAC): | 1692346989https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=1692346989 |
Link zum OPAC (elektronische Ausgabe): | 1748307126https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=1748307126 |
VD17: | VD17 27:749083Z |
URN: | urn:nbn:de:urmel-hisbest-254640 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/HisBest_derivate_00025464/manifest |
Bibliographischer Nachweis: |
VD17 27:749083Z
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.