Hier handelt es sich um einen Wassergraben. Es ist möglich, daß früher hier noch kein Wasser zu finden war. (Graben wird für schmale, recht tiefe und sehr lange Einschnitte in das Gelände gebraucht. Daneben werden auch künstlich geschaffene Wasserläufe so bezeichnet.
Die an den wassergefüllten Steingraben anstoßenden Felder tragen diesen Flurnamen (Graben wird für schmale, recht tiefe und sehr lange Einschnitte in das Gelände gebraucht. Daneben werden auch künstlich geschaffene Wasserläufe so bezeichnet).
Area:
Weimarer Land
Evidence:
Der Steingraben (Diplomarbeit Gröger 1970 Seite 38)
Im Steingraben (Diplomarbeit Gröger 1970 Seite 38)