Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Flurkarte |
Flurname: | Kreuzchen |
Ort (GND): | 4833270-7 |
Anmerkung: |
Kurz vor Dorfeingang, zwischen Ilm und Apoldaer Straße, steht ein Steinkreuz. Wind und Wetter haben die Innschrift ausgewaschen, so daß nichts mehr zu erkennen ist. Ältere Bürger erinnern sich, vor 50 Jahren die Inschrift noch gelesen zu haben. Damals soll eine Jahreszahl 16... erkennbar gewesen sein. Ob es sich um ein Sühnekreuz oder um ein Grabkreuz handelt, kann nicht mit Bestimmtheit festgestellt werden.
|
Kreis: |
Weimarer Land
|
Belege: |
Beim Kreuzchen (Diplomarbeit Gröger 1970 Seite 22)
|
Mundartliche Lautung: |
bain kraitsχən
|
Bestand: | Varia » Flurkarten |
Erstellt am: |
11.11.2020 - 08:48:15
|
Letzte Änderung: |
11.11.2020 - 08:48:15
|
MyCoRe ID: |