Die Grüne ist heute das beste Flurstück der Möschlitzer Gemarkung. Auch Oschitz weist ein Grün auf. Unterhalb Langgrün liegt die Niederngrün, noch in den achtziger jahren ein kleines Kammergut, dessen Pächter das Gesinde mit Hornruf zum Essen rief. Künsdorf besitzt die Grünhölzer. Zollgrün und Mielesdorf haben den Grünberg, mundartlich Grünbig genannt, und Mielesdorf hat außerdem ...
dər grimbę̄rχ
Area:
Saale-Orla-Kreis
Utilisation:
Erhebung im äußersten Norden der Flur, bewaldet und schon Teil des "Schleizer Waldes, vom Wetteragrund aus ansteigend
Evidence:
1590 vom Grünberge
Erb-Zins-Register der Herrschaft Schleiz (StA Greiz W 2) Folio II, Seite 244
1590 im grünbergk
Erb-Zins-Register der Herrschaft Schleiz (StA Greiz W 2) Folio II, Seite 185
Brückner, Georg (1870): Volks- und Landeskunde des Fürstenthums Reuß j. L., Gera, Seite 694
Behr, Bruno (1940): Oberländische Flurnamen – Flurnamen des Kreises Schleiz. Zeulenroda, Seite 57