This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Type: | Field Map |
Field name: | Heiliges Weidich |
Place (GND): | 7537184-4 |
Annotation: |
Hier befinden sich keine Weidenkultur, sondern ein kleines Gehölz.
"Die Bedeutung" von "Weidig" entspricht der von Weidenbusch und Weidengebüsch". 1) (Deutsches Wörterbuch, Seite 599) Weiden als Begriff für ein Weidengebüsch und Weidig werden in der Mundart nebeneinander gebraucht. Der Überlieferung nach soll sich hier die Opferstätte für den Gott Thor befunden haben. Es ist jedoch möglich, daß dieses Laubholz zu den Besitzungen der Kirche gehörte und deshalb mit "heilig" versehen wurde |
Area: |
Weimarer Land
|
Evidence: |
Am heiligen Weidig (Diplomarbeit Gröger 1970 Seite 45)
|
Dialect: |
də hailχən waidn̥
|
Inventory: | Varia » Flurkarten |
Created at: |
11/03/2020 - 11:03:15
|
Last changed: |
11/03/2020 - 11:03:15
|
MyCoRe ID: |