1. Beim weißen Kreuze
Kreuz kommt von mittelhochdeutsch kriuze, althochdeutsch Kruzi ind ist entlehnt aus dem lateinischen cruce - m zu coux - femininum
Der Appell. ist noch vorhanden, wenn auch der Namen nicht mehr appell. gebraucht wird, da kein Kreuz an der Stelle steht.
2. das weiße Kreuz; Flurname
Area:
Weimarer Land
Utilisation:
1. Wassergraben, Acker, Weg.
2. steiniger Acker
Evidence:
1. Diplomarbeit Greiner 1970 Seite 31
2. 56 jM 1953; verwiesen von weiß