Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Flurkarte |
Flurname: | Sumpf |
Ort (GND): | 7752331-3 |
Anmerkung: |
Bedeutet feuchter und morastischer Grund und kommt von dem mittelhochdeutschen summpf. ursprünglich bedeutet es "schwamiger Boden", die althochdeutsche Form lautet sunft = Sumpf. Der Flurteil hat in Kleinromstedt feuchten Boden.
|
Kreis: |
Weimarer Land
|
Lage/Nutzung: |
Acker, Weg
|
Belege: |
Im Sumpfe (Diplomarbeit Greiner 1970 Seite 14)
|
Mundartliche Lautung: |
in sumpfə
|
Bestand: | Varia » Flurkarten |
Erstellt am: |
21.10.2020 - 11:41:07
|
Letzte Änderung: |
21.10.2020 - 11:41:07
|
MyCoRe ID: |