Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Flurkarte |
Flurname: | Kreuzäcker |
Ort (GND): | 1042901651 |
Anmerkung: |
verwiesen von Acker
[Rückseitig:] Eingestellt 1960 də grąedsęgər |
Kreis: |
Saale-Orla-Kreis
|
Lage/Nutzung: |
Die Kreuzwege oder vielleicht Wegkreuze in katholischer Zeit führten zu den Namen Kreuzer in Saalburg, Kreuzäcker in Tegau, Kreuzweg in Weckersdorf, Zollgrün und anderwärts, Kreuz= undSalzwiesen in Frankendorf.
Gelängestreifen, Felder, die von der "Geraischen Straße" bis zu den "Krutzschwiesen" zwischen "Ruhweg" und "Chursdorfer Weg" verlaufen |
Belege: |
Behr, Bruno (1940): Oberländische Flurnamen – Flurnamen des Kreises Schleiz. Zeulenroda, Seite 20
Kreuzäcker (Flurkarte) Brückner, Georg (1870): Volks- und Landeskunde des Fürstenthums Reuß j. L., Gera, Seite 618 |
Mundartliche Lautung: |
grąedsęgər
|
Bestand: | Varia » Flurkarten |
Erstellt am: |
20.10.2020 - 10:18:37
|
Letzte Änderung: |
20.10.2020 - 10:18:37
|
MyCoRe ID: |