This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Type: | Field Map |
Field name: | Schanze |
Place (GND): | 2171172-0 |
Annotation: |
Spätmittelhochdeutsch schanze = Reisigbündel ist der Ursprung unserer heutigen Schanze. Laut Deutschem Wörterbuch ist eine Schanze "aufgeworfene und mit Flechtwerk befestigte Erde" (Deutsches Wörterbuch siehe Seite 2162) In Großromstedt steht keine Schanze in der ursprünglichen Bedeutung des Wortes. Es kann sein, daß eine schanzenähnliche Erhebung im Gelände vorliegt, Genaueres konnten mir auch die Einwohner nicht sagen. Der Appell. ist noch vorhanden
|
Area: |
Weimarer Land
|
Utilisation: |
Acker
Acker, Wassergraben |
Evidence: |
Unter der Schanze (Diplomarbeit Greiner 1970 Seite 27)
Über der Schanze (Diplomarbeit Greiner 1970 Seite 26) |
Dialect: |
də šąntsə
|
Inventory: | Varia » Flurkarten |
Created at: |
10/14/2020 - 17:26:38
|
Last changed: |
10/14/2020 - 17:30:38
|
MyCoRe ID: |