Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Flurkarte |
Flurname: | Löbse |
Ort (GND): | 2171172-0 |
Anmerkung: |
Löbse könnte vom slawischen [?] kommen. Hinweise dazu fand ich bei Franz Mikolosisch "Bildung slawischer Personen- und Ortsnamen". Im Kreis Schwerin gibt es einen Ort Lübesen von Lübesse, auch dazu läßt sich Löbse in Beziehung setzen, das sind jedoch nur Vermutungen, die des
Der Appell. ist nicht gebräuchlich. |
Kreis: |
Weimarer Land
|
Lage/Nutzung: |
Acker, Grünland, Wasser (der Löbsenborn auf der Löbse) Weg, Graben
|
Belege: |
Auf der Löbse (Diplomarbeit Greiner 1970 Seite 41)
|
Mundartliche Lautung: |
dÉ™ loebizÉ™
|
Bestand: | Varia » Flurkarten |
Erstellt am: |
14.10.2020 - 17:06:13
|
Letzte Änderung: |
14.10.2020 - 17:06:13
|
MyCoRe ID: |