Auch Hopfen und sogar Wein sind hier in früheren Zeit[en] häufig angebaut worden. Dafür sprechen Hopfgarten, dem Heinrichstein gegenüber, Hopfgärten bei Altengesees, Hopfrand bei Tausa, Hopfwand bei Wüstenditterdorf, Hopfrain bei Lothra, W..
bewaldeter Hand im äußersten Nord-Osten der Flur, nördlich an "Lochwand" anschließend, nach Osten zur Gemarkungsgrenze abfallend.
Evidence:
Behr, Bruno (1940): Oberländische Flurnamen – Flurnamen des Kreises Schleiz. Zeulenroda, Seite 59