Der Frankendorfer Steig führt nördlich der Stadt von Tanna nach Frankendorf; er ist die kürzeste Verbindung zwischen der oberen Stadt und dem 1923 eingemeindeten Frankendorf. Der nach ihm benannte Flurteil, der Felder und Wiesen umfaßt, liegt zwischen den Wetterawiesen und dem von ihnen aus allmählich ansteigender Berg. Der Flurname "Frankendorfer Steig" bezeichnet damit schon den der unteren Frankendorfer Straße nahe gelegenen Teil der großen Bergflur, die sich von der Stadt aus bis an die Grenze zur Gemarkung Zollgrün erstreckt.
Evidence:
Der Frankendorfer Steig (Flurkarte)
Seite 100
Am Frankendorfer Steig
Brückner, Georg (1870): Volks- und Landeskunde des Fürstenthums Reuß j. L., Gera, Seite 688