Oberkoskau hat auch ein Tänner Holz, in Tanna selbnst gibt es einen Rotenackerer, einen Blintendorfer und einen Unterkoskauer Steig, ...
Der Blintendorfer Steig ist der in Richtung Blintendorf verlaufende Steig. Er führt aus der Tannaer Feldflur heraus am Lerchenhügel vorbei bis zu einem einzelnen, in der Flur Göttengrün gelegenen Gehöft, das der Mundartsprecher nur als Kiebitzenburg kennt. Der aus der Tannaer Flur heruasführende Teil de Steigs heißt deshalb auch Kiebitzensteig (gībidsnšdąeχ). Nach dem Blintendorfer Steig ist das Waldstück nördlich des Marktholzes "Am Blitendorfer Steig" benannt.
Evidence:
Behr, Bruno (1940): Oberländische Flurnamen – Flurnamen des Kreises Schleiz. Zeulenroda, Seite 82