This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Type: | Field Map |
Field name: | Bergholz |
Place (GND): | 4119511-5 |
Annotation: |
[Rückseitig:]
1. 05449 2. 049 [durchgestrichen] 3. Bergholz, das 4. Bergholz 5. Bärchholz 6. 1870 7. Bergholz 8. NG 9. lean 10. WA 11. - |
Area: |
Saale-Orla-Kreis
|
Utilisation: |
Der Lage am Berg nach unterscheidet man einen Bergacker in Hirschberg, Bergäcker in Kanu, Willersdorf und Leitlitz, Bergfelder und Bergwiesen in Tanna, ein Bergholz in Löhma und Tanna, Bergshölzer in Rauschengesees, ein Berggelänge in Ruppersdorf, obere und untere Bergstücke in Schleiz, ...
Das Bergholz bildet den nördlichen Abschluß der Tannaer Flur und grenzt an die Gemarkung Zollgrün. Die auf der Flur Berg stehenden Waldungen sind größtenteils Fichtenhochwald, der nur an einer Stelle abgeholzt, aber bereits wieder aufgeforstet ist. |
Evidence: |
Brückner, Georg (1870): Volks- und Landeskunde des Fürstenthums Reuß j. L., Gera, Seite 688
Behr, Bruno (1940): Oberländische Flurnamen – Flurnamen des Kreises Schleiz. Zeulenroda, Seite 17 Das Bergholz (Flurkarte) Seite 65 |
Inventory: | Varia » Flurkarten |
Created at: |
10/06/2020 - 15:15:56
|
Last changed: |
10/06/2020 - 15:19:58
|
MyCoRe ID: |