Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Flurkarte |
Flurname: | Kronenmühle |
Ort (GND): | 4712385-0 |
Anmerkung: |
1856: die Kronen-Mühle
ohne Jahresangabe: Kronenmühle 1910: Kronenmühle "Kronshecken" dürfte Besitzername sein, wahrscheinlich durch "Kronenmühle" Lehrer Schneppe erzählt in der Flurnamensammlung (1910) zwei Sagen: Im benachbarten Göllbach (Waldgrund im Hessischen) sah sich der Besitzer der Mühle plötzlich von einer großen Schlange verfolgt. Sie trug eine leuchtende Krone auf ihrem Kopf. Der Mann flüchtete in seine Wohnung und verschloß die Tür. Die Schlange legte die Krone vor der Schwelle ab und verschwand im Wald. Der Müller aber verwahrte die Krone in seinem Hause. |
Kreis: |
Eichsfeld
|
Lage/Nutzung: |
Zwischen Mackenrode und Vatterode
|
Belege: |
Müller, Erhard: Schwierige Flurnamen im Kreis Heiligenstadt. In: Eichsfelder Heimathefte 1981, 4. S. 368.
|
Mundartliche Lautung: |
Kron(e)müln)
|
Bestand: | Varia » Flurkarten |
Erstellt am: |
22.09.2020 - 09:34:01
|
Letzte Änderung: |
22.09.2020 - 09:34:01
|
MyCoRe ID: |